Fw: [liste-muensterland] Fwd: [Flucht] Neue Humanitäre Aufnahme für syrische Flüchtlinge
Beginn der weitergeleiteten Nachricht: Datum: Sun, 15 Jan 2017 13:36:45 +0100 Von: Claudius Voigt <voigt@ggua.de> An: liste-muensterland@asyl.org Betreff: [liste-muensterland] Fwd: [Flucht] Neue Humanitäre Aufnahme für syrische Flüchtlinge -------- Weitergeleitete Nachricht -------- Betreff: [Flucht] Neue Humanitäre Aufnahme für syrische Flüchtlinge Datum: Fri, 13 Jan 2017 15:01:54 +0100 Von: Eva Lutter <lutter@caritasfriedland.de> Organisation: Caritas Friedland An: flucht@nds-fluerat.org Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, am 11. Januar 2017 sind 153 syrische Flüchtlinge über ein neues Humanitäres Programm des Bundes aufgenommen worden. Dieses Humanitäre Aufnahmeprogramm umfasst 13.700 Plätze für Syrerinnen und Syrer, die sich derzeit in der Türkei aufhalten. In begründeten Einzelfällen können auch Staatenlose, deren Identität geklärt wurde und die nachweislich vor ihrem Aufenthalt in der Türkei, in Syrien gelebt haben, für die Humanitäre Aufnahme ausgewählt werden. Hintergrund dieses Programms ist die Umwidmung von Aufnahmequoten aus bestehenden Verpflichtungen im Bereich Relocation <http://resettlement.de/relocation/> (Umverteilung von Asylsuchenden innerhalb der EU), die nun für die Aufnahme von syrischen Flüchtlingen aus der Türkei genutzt werden. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite <http://resettlement.de/neue-humanitaere-aufnahme-fuer-syrische-fluechtlinge/>. Mit besten Grüßen aus Friedland, Eva Lutter www.resettlement.de -- Eva Lutter Caritasstelle im Grenzdurchgangslager Friedland Tel: 05504-9493664 Fax: 05504-8562 www.resettlement.de www.caritasfriedland.de Das Projekt resettlement.de wird duch den Asyl-, Migrations- und Integrationsfond kofinanziert. -- Claudius Voigt Projekt Q - Büro für Qualifizierung der Flüchtlings- und Migrationsberatung Gemeinnützige Gesellschaft zur Unterstützung Asylsuchender e.V. (GGUA Flüchtlingshilfe) Hafenstraße 3-5 48153 Münster Fon: 0251 14486-26 Mob: 01578 0497423 Fax: 0251 14486-20 voigt@ggua.de www.ggua.de www.einwanderer.net Das Projekt Q wird gefördert aus Mitteln des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) sowie durch das Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes NRW (MIK). Das Projekt Q ist Teilprojekt im IQ Netzwerk Niedersachsen. Das Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) gefördert. In Kooperation mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) sowie der Bundesagentur für Arbeit (BA). Die GGUA Flüchtlingshilfe ist Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband (DPWV). Falls Sie im Bereich der Flüchtlingsarbeit in NRW auf dem Laufenden bleiben wollen - hier können Sie sich in die "Infoliste Münsterland" eintragen: http://www.ggua.de/ggua/fuer-den-newsletter-anmelden/ --- Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft. https://www.avast.com/antivirus Viele Grüße Martin -- Tel.: 0176/48310835 http://fluechtlingshilfe-hamm.de https://www.facebook.com/fluechtlingshilfeHamm http://fluechtlingshilfe-hamm.de/data/_uploaded/file/Beitrittserklaerung.pdf Spenden: BIC: WELADED 1 HAM IBAN: DE58410500950021224860 _______________________________________________ liste-muensterland mailing list liste-muensterland@asyl.org http://www.asyl.org/mailman/listinfo/liste-muensterland
Teilnehmer (1)
-
Martin Kesztyüs