Verteiler: AK Flüchtlinge,
            Abteilung
            MIK 
      
      
      Liebe Kolleginnen und Kollegen, 
      
      
      anbei erhalten Sie die
        Fachinformation
        des DRK-Suchdienstes zum Familiennachzug von und zu Flüchtlingen
        zu  Ihrer
        Information und mit der Bitte um Weiterleitung an
        Beratungsstellen. 
      
      
      Darüber  hinaus möchte ich Sie
        darüber informieren, dass wir am nächsten Mittwoch, dem
        07.12.2016 ein
        weiteres Treffen der Arbeitsgruppe Familienzusammenführung beim
         Deutschen
        Verein haben, bei dem es schwerpunktmäßig um das Thema
        Familientrennungen
        im Rahmen des EASY-Verfahrens in Deutschland gehen wird.
        Vertreter des
        BAMF und der Ausländerbehörde München werden auch dabei sein. 
      
      
      Wenn Sie uns hierzu konkrete
          Problemanzeigen
          oder Fragen aus der Praxis mitgeben möchten, können Sie mir
          diese bis einschließlich
          Dienstag, 6.12.2016 zuschicken. 
      
      
      Vielen Dank und herzliche Grüße,
      
      
      
      Kerstin Becker
      
        Referentin Flüchtlingshilfe/-politik 
        Abteilung Migration und Internationale Kooperation
        
      
        Der Paritätische Gesamtverband 
        Oranienburger Str. 13-14 
        10178 Berlin 
        Telefon: 030 24636-431
        Telefax: 030 24636-140 
        E-Mail: asyl@paritaet.org 
      
        http://www.paritaet.org
      
        http://www.facebook.de/paritaet
      
        http://www.twitter.com/paritaet
      
        https://www.youtube.com/dieparitaeter
      
      -----
        Weitergeleitet von
        Kerstin Becker/Gesamtverband am 01.12.2016 16:12 -----
      
      
      Von:      
         Anne Tamm
        <TammA@drk.de>
      
      An:      
         tamma@drk.de
      
      Datum:      
         30.11.2016 16:28
      
      Betreff:    
           Fachinformationen
        des DRK-Suchdienstes zum Familiennachzug von und zu Flüchtlingen
        - November
        2016 
      
      
      
      
      
      Sehr geehrte Damen und Herren,
        
      
        in der Anlage erhalten Sie die aktuelle Fachinformation des
        DRK-Suchdienstes
        zum Familiennachzug von und zu Flüchtlingen mit folgenden
        Themen:
      
      
      1.        Anträge auf
        Familiennachzug zu subsidiär Schutzberechtigten 
        2.        Probleme mit der Terminliste 2 an der Deutschen
        Botschaft in Beirut 
        3.        Neues Terminvergabesystem an der Deutschen
        Botschaft in Amman 
        4.        IOM-Familienunterstützungsprogramm
        
        
      
        Mit freundlichen Grüßen 
      
        Anne Tamm
        Referentin Suchdienst
        
        Deutsches Rotes Kreuz 
        -Generalsekretariat-
        Team 22/Suchdienst-Leitstelle
        Carstennstr. 58
        12205 Berlin
        Tel.: 030 / 8 54 04-495
        Fax: 030 / 8 54 04-458
        E-Mail: tamma@drk.de
        www.drk-suchdienst.de
        
      
        
        
        
        
      
      
        
      
      
      
      
        
        
      
     
    
    -- 
Claudius Voigt
Projekt Q - Büro für Qualifizierung der Flüchtlings- und Migrationsberatung
Gemeinnützige Gesellschaft zur Unterstützung Asylsuchender e.V. (GGUA Flüchtlingshilfe)
Hafenstraße 3-5
48153 Münster
Fon: 0251 14486-26
Mob: 01578 0497423
Fax: 0251 14486-20
voigt@ggua.de
www.ggua.de
www.einwanderer.net 
Das Projekt Q wird gefördert aus Mitteln des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
sowie durch das Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes NRW (MIK).
Das Projekt Q ist Teilprojekt im IQ Netzwerk Niedersachsen. Das Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ 
wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) gefördert. 
In Kooperation mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) sowie der Bundesagentur für Arbeit (BA).
Die GGUA Flüchtlingshilfe ist Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband (DPWV).
Falls Sie im Bereich der Flüchtlingsarbeit in NRW auf dem Laufenden bleiben wollen -
hier können Sie sich in die "Infoliste Münsterland" eintragen: http://www.ggua.de/ggua/fuer-den-newsletter-anmelden/
  
	
		|   | 
				Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
				www.avast.com
 |